Trekkingrucksack Damen

Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen die neuesten Bestseller im Bereich Trekking- und Wander-Rucksäcke von renommierten Marken. Diese Rucksäcke zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit, Stabilität, Anpassungsfähigkeit und großzügigen Stauraum aus. Egal, ob Sie Land- oder Bergtouren unternehmen, hier werden Sie den idealen Rucksack für Ihre Bedürfnisse finden.

Tipp 1 – Osprey Damen Renn 50

Rucksack 1 - Osprey Damen Renn 50
Osprey Damen Renn 50

Der leichte, strapazierfähige Renn 50 von Osprey ist die perfekte Wahl für Abenteuer mit Übernachtung oder Wochenendtrips – was bedeutet, dass auch Sie diese ohne Probleme meistern können.
Die speziell für Frauen entwickelte Passform schafft idealen Tragekomfort und die verstellbare Rückenplatte lässt sich ganz individuell an Ihre Rückenlänge anpassen. Der Renn bietet außerdem eine integrierte, abnehmbare Regenhülle, optimale Belüftung und ein Fach für Ihren Schlafsack sowie Fächer am Hüftgurt.
Der Trekkingrucksack Renn ist mit einer besonders belüfteten, komfortablen AirSpeed Rückenplatte mit einem intuitiven Verstell System für die Rückenlänge ausgestattet.

Direkt zum Sparangebot des Osprey Renn 50 auf Amazon

Der befestigte Deckel mit Reißverschlussfach ermöglicht einen einfachen Zugriff auf das Hauptfach und bietet zudem die Möglichkeit, wichtige Gegenstände schnell zugänglich im Deckelfach zu verstauen. Zwei PowerMesh Fächer für Wasserflaschen sind von zwei Seiten zugängliche.
Dank der integrierten, abnehmbaren Regenhülle sind Sie auch für schlechtes Wetter bestens gerüstet.
Der Renn verfügt über doppelte, seitliche Kompressionsriemen oben und unten, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Rucksack nach Bedarf zu erweitern oder zu komprimieren.

Die aktuelle Gesamtbewertung sehen Sie hier.

Tipp 2 – deuter Aircontact Lite 45+10SL

Rucksack 2 – deuter Aircontact Lite 45 + 10 SL 2020
Aircontact Lite 45 + 10

Der Deuter Aircontact Lite 45+10 SL Trekkingrucksack ist für ambitionierte Fernwanderer, die Wert auf geringes Gewicht und hohen Tragekomfort legen.
Der funktionelle Aircontact Lite Trekkingrucksack überzeugt mit durchdachtem Design und der perfekten Balance aus Tragekomfort, Gewicht (1700 g) und Belüftung. Dabei sorgt das innovative Aircontact Lite Rückensystem für optimalen Feuchtigkeitstransport und bietet so ideale Voraussetzungen für lange Trekking- und Hochtouren.
Durch einen Feldtest stellte man fest, daß man 15% weniger schwitzt als mit einem herkömmlichen Körperkontakt-Rucksack, bei gleichzeitig perfekter Lastübertragung und optimal ausbalanciertem, sicherem Sitz. Durch das Vari Quick System lässt sich die Trägerhöhe auf die Rückenlänge des Trägers anpassen.
Erweiterbares Volumen durch den höhenverstellbaren Deckel mit Tasche. Der Deckel lässt sich abnehmen und mit den Frontriemen in einen Daypack verwandeln. Separates Bodenfach mit herausnehmbarem Zwischenboden. Der Hüftgurt ist mühelos festzuziehen über die Pull-Forward-Verstellung und erlaubt eine einfache und genaue Anpassung des Rucksacks an den Körper.

Die aktuelle Gesamtbewertung sehen Sie hier.

Direkt zum Sparangebot des deuter Aircontact auf Amazon

 

Tipp 3 – NORDKAMM – ANTARES 30L unisex

Rucksack 3 – NORDKAMM – ANTARES Wander-Rucksack 30L unisex
ANTARES 30L unisex

Dieser Trekkingrucksack überzeugt durch sein schlichtes Design und trotzdem hat er alle Features, die man im alpinen Gelände benötigt. Mit den Halterungen für Eispickel, Stöcken, Trinkflaschen, Helm und Ski ist der Rucksack sehr gut ausgestattet. Eine Trinkblasen-Vorrichtung, Notfallpfeife und eine Vorrichtung für die Lawinenausrüstung im Inneren des Rucksackes bieten zusätzlich Sicherheit. Eine Regenhülle mit Reflektionsdruck und ein Helmhalter sind inkludiert.
Farblich ist der Rucksack sehr ansprechend in dunkelblau gehalten, überall mit rot abgesetzt, wo Verschlüsse oder Halterungen angebracht sind.
Er besteht primär aus einem großen Innenraum, der nach unten konisch zu läuft. Innen gibt es zwei Slots für Lawinenausrüstung und ein Fach für eine Trinkblase, samt Schlauchführung nach außen. Es gibt zudem zwei kleine Netzfächer, von denen eines per Reißverschluss von oben zugänglich ist, das andere ist erreichbar, wenn man die Frontlader-Klappe öffnet. Auf beiden Seiten gibt es eine Flaschenhalterung, sowie noch zwei kleine Taschen an den Hüftflossen.
Die Reißverschlüsse an der Frontlader-Öffnung, sind an beiden Seiten durch einen Gurt verbunden, so dass man einfach nur diesen greifen muss, und nach unten ziehen kann. Unterwegs ist das praktisch, um schnell an den Inhalt zu kommen.
Die Hüftflosse ist in 3 Stufen verstellbar, indem man das Klett löst und diese verschiebt oder komplett abmachen kann.
Der Verschluss des Rucksackes oben ist wie bei einigen Fahrradtaschen, aber auch Drybags durch zusammenrollen und einklipsen realisiert. Im Falle eines Wolkenbruches wird das mitgelieferte Raincover genutzt.
Die Optik und Haptik des Rucksackes, sowie die Verarbeitung ist qualitativ hochwertig und solide. Die Haltebänder für Pickel und Stöcke lassen sich in einer dafür vorgesehene kleine Tasche verstauen, so dass nicht durchgängig überflüssig viele Gurte und Schnallen herumbaumeln, was dem Ganzen einen aufgeräumten Eindruck vermittelt.
Die aktuelle Gesamtbewertung sehen Sie hier.

Direkt zum Sparangebot des Antares 30L unisex auf Amazon

Tipp 4 – Osprey Damen Kyte 36 Hiking Pack

Kyte 36 Hiking
Kyte 36 Hiking

Der Kyte 36 ist ein großartiger, speziell für Frauen entwickelter Trekkingrucksack mittlerer Größe. Das einfache, traditionelle Design des Rucksacks macht es Ihnen einfach, Ihren Rucksack nach Ihrem Geschmack zu packen. Er eignet sich ideal für anspruchsvolle Touren oder Tageswanderungen.

Die gut belüftete AirScape Rückenplatte mit verstellbaren Schultergurten ermöglicht die Feineinstellung auf Ihre individuelle Rückenlänge und garantiert ganztägigen Tragekomfort und Passform. Die Stow-on-the-Go Halterung für Trekkingstöcke ermöglicht es Ihnen, Ihre Stöcke zu verstauen, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen. Trinkblasen lassen sich über das externe Fach einfach befüllen. Die Stretch-Fächer aus Mesh bieten ausreichend Platz, um eine Regenjacke oder andere Gegenstände in Reichweite zu verstauen. Die Integrierte und abnehmbare Regenhülle kann schnell verwendet werden. Die kleinen Seitentaschen können gut für das Handy, Haar Gummis und Taschentücher, also wichtige Dinge, an die man schnell dran kommen sollte. Der Rucksack wird aus strapazierfähigem Nylon gefertigt.

Die aktuelle Gesamtbewertung sehen Sie hier.

Direkt zum Sparangebot des Antares 30L unisex auf Amazon

 

Tipp 5 – G4Free 50L Trekkingrucksack

Rucksack 5 – G4Free 50L Trekkingrucksack
G4Free 50L

Der Trekkingrucksack G4Free Professional ist ideal für verschiedene sportliche Aktivitäten wie Klettern, Wandern, Rucksackreisen, Urlaub, Reisen und so weiter.
Das Material des 50L Wanderrucksacks ist aus wasserdichtem Nylon, hochwertige SBS-Reißverschlüsse und gute Belüftung. Es gibt keine Verformung und er ist super vielseitig und multifunktional.
Der Rucksack ist groß und geräumig und hat eine große Fronttasche mit Reißverschluss für schnellen Zugriff und eine große tiefe Haupttasche sowie eine spezielle Reißverschlusstasche für Schuhe oder schmutzige Kleidung. Er enthält auch 1 Regenschutztasche unten inklusive Regenschutz.
2 Hüftgurttaschen bieten Platz für Handy/MP3-Player und 2 Seitentaschen für Flaschen oder Regenschirm.
In der Haupttasche befindet sich ein Fach für eine Trinkblase, damit Sie einen Tag lang hydriert sind. Ein toller Reiserucksack für verschiedene sportliche Aktivitäten, wie Klettern, Wandern, Camping, Rucksackreisen, Reisen usw. Eine Trinkblase ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Atmungsaktives Mesh-Rückenteil lässt die Wärme schnell verteilen, atmungsaktiv Schweiß und Schweißresistenz sorgen dafür, dass sich Ihr Rücken ziemlich bequem fühlt, wenn Sie den Rucksack für eine lange Zeit tragen. Das Design der dicken Schultergurte entlastet das Gewicht auf der Schulter.
Der Rucksack ist mit einem Regenschutz ausgestattet und schützt Ihre Sachen wie iPad, Handy, Dokumente und anderes Zubehör vor jeder Witterung. Er hat mehrere Befestigungen und Gurte zum Aufhängen von Werkzeugen, Trekkingstöcken, Zelt, Schlafsack und anderen Gegenständen.

Die aktuelle Gesamtbewertung sehen Sie hier.

Direkt zum Sparangebot des Antares 30L unisex auf Amazon

 

Trekkingrucksack Damen – Fazit:

Das waren unsere Top Produkte aus dem Projekt „Trekkingrucksack Damen“. Sie sehen, dass es einige Gemeinsamkeiten bei allen Produkten im Bereich „Trekkingrucksack Damen“ gibt, aber auch gewisse Unterschiede. Wenn man den Bestseller Osprey Damen Renn 50 Trekkingrucksack mit den anderen Produkten vergleicht bemerkt man, dass es schon eines Tests oder zumindest einer Analyse bedarf, um die richtige Produkt-Wahl zu treffen.

Ich hoffe, wir konnten Ihnen ein bisschen Ihre Wahl erleichtern. Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Projekt „Trekkingrucksack Damen“ oder generelle Anfragen haben, finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum. Daten und Fakten für unsere Analyse holen wir direkt aus den Produktseiten und analysieren diese aber anschließend mit unserer eigenen Crew. Die Produkte, bei denen wir Tests angegeben haben, wurden von uns selbst geprüft. Bei anderen Produkten entnahmen wir die Ergebnisse aus vorhandenen Analyseergebnissen.

Trekking- und Wanderschuhe im Test:

Über diesen Link kommen Sie auf die Seite Trekkingschuhe Damen. Interessieren Sie sich mehr für das Thema Trekkingschuhe Damen wasserdicht? Dann klicken Sie hier. Finden Sie den Beitrag Meindl Trekkingschuhe Damen interessant, können Sie sich hier weiter informieren. Werfen Sie auch gern einen Blick über diesen Link auf unseren neuesten Beitrag Salomon Wanderschuh

Trekking Ausrüstung im Test:

Da wir weitere Trekkingartikel getestet haben, können Sie sich hier über Trekking Rucksäcke informieren. Auf dieser Seite finden Sie die Top 5 Trekkingstöcke und über diesen Link kommen Sie zu unserem Trekkingzelte Test.

 

TIPPS: Welcher Trekkingrucksack ist der Richtige?

Vom Frühling bis Herbst ist die Zeit für Wander- oder Trekkingtouren. Es muss nicht gleich die Alpen sein, eine Tour in Halbhöhenlage ist auch schön, um seine körperlichen Grenzen neu kennenzulernen oder einen sportlichen Tag in der Natur zu verbringen. Doch auch auf kleineren Touren muss jede Menge Equipment mit: Schlafsack, Regenbekleidung, Verpflegung und Wechselsachen sind unverzichtbar und brauchen Platz und genau diesen Platz bietet ein Trekkingrucksack, der für Fortgeschrittene, aber auch für Anfänger unverzichtbar ist.

Weil man meist jede Menge Gewicht mit sich herumträgt, muss ein Trekkingrucksack vor allem perfekt sitzen und die Last optimal verteilen. Nehmt euch also Zeit bei der Wahl des Rucksacks oder anderer Outdoorartikel. Welche wichtigen Funktionen es gibt und worauf ihr beim Trekkingrucksack-Kauf achten solltet, erklären wir hier:

Vor dem Kauf eines Trekkingrucksacks solltet ihr überlegen, wie viel Gepäck ihr tragen müsst und ob ihr eher 40 Liter oder 65 Liter braucht. Ihr müsst bedenken, daß die gesamte Last auch von euch getragen werden muss. Deshalb vorher abchecken, wie viel Stauraum ihr wirklich braucht und auf was man verzichten könnte.
Achtet auf das Tragesystem und die Luftzirkulation zwischen Rücken und Rucksack. Der Rücken muss gut gepolstert und gleichzeitig ausreichend belüftet sein, damit ihr am Rücken nicht schwitzt.

Der Hüftgurt verteilt die Last weg von Rücken und Schultern auf die Hüfte und sollte auf jeden Fall bei deinen Touren genutzt werden. Brustgurt und Lastenkontrollriemen halten den Trekkingrucksack im schwierigen Gelände sicher am Körper.
Ein Trekkingrucksack muss zur Körpergröße der Trägerin oder des Trägers passen. Für kurze oder kleinere Rücken gibt es Modelle, zum Beispiel auch speziell für Frauen. Wenn man den Rucksack dann doch mal mit dem Partner tauscht, gibt es inzwischen oft die Funktion, die Rückenlänge zu verstellen.
Achtet auch auf äußere Befestigungsschlaufen oder Ösen, wo sich Wanderstöcke oder eine Jacke befestigen lassen.

Bei schlechtem Wetter ist eine Regenhülle sehr wichtig, die man oft im Bodenfach verstauen kann. Die meisten Rucksäcke bieten dieses Bodenfach an, das durch einen Reißverschluss vom Hauptfach abgetrennt werden kann.
Seitenfächer sind sinnvoll, ebenso wie ein Fach im Deckel, damit ihr Dinge verstauen könnt, die schnell griffbereit sein müssen, wie Trinkflasche, Karte oder den Snack für unterwegs.
Prüft genau, welcher Trekkingrucksack am besten zu euch, eurem Rücken und Ansprüchen passt. Achtet vor allem auch auf eine hochwertige Verarbeitung, immerhin muss so ein Backpack viel Last aushalten und soll euch auch ein paar Jahre begleiten.

 

TIPPS: Was in einem Rucksack nicht fehlen sollte!

Bei einer Wander- oder Trekkingtour gibt es einige wichtige Ausrüstungsgegenstände, die in deinem Rucksack nicht fehlen sollten. Hier ist eine Aufzählung von Dingen, die du unbedingt mitnehmen solltest:

  1. Wasser: Eine ausreichende Menge an Trinkwasser ist von entscheidender Bedeutung, um gut hydriert zu bleiben. Du kannst entweder Wasserflaschen oder einen Wasserbehälter mitführen.
  2. Wanderkarte und Kompass: Diese helfen dir, dich zu orientieren und den richtigen Weg zu finden, insbesondere in abgelegenen Gebieten ohne Handyempfang.
  3. Erste-Hilfe-Set: Ein gut ausgestattetes Erste-Hilfe-Set ist wichtig, um kleine Verletzungen oder Unannehmlichkeiten unterwegs behandeln zu können.
  4. Wetterangepasste Kleidung: Je nach Wetterbedingungen musst du Kleidungsschichten anpassen. Regenjacken, warme Kleidung und Sonnenschutz sind wichtig.
  5. Gutes Schuhwerk: Wanderschuhe oder Trekkingstiefel mit guter Unterstützung für die Füße und griffiger Sohle sind entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden.
  6. Sonnenschutz für Augen: Je höher man kommt, desto stärker ist die Sonnenstrahlung. Bei Schneewanderungen kann man schnell Schneeblind werden.
  7. Verpflegung: Nahrungsmittel wie Energieriegel, Trockenfrüchte und Snacks sollten in ausreichender Menge mitgeführt werden.
  8. Kochausrüstung: Wenn du planst, unterwegs zu kochen, benötigst du einen tragbaren Kocher, Töpfe und Brennstoff.
  9. Taschenlampe oder Stirnlampe: Für den Fall, dass du in der Dunkelheit unterwegs sein musst, ist eine Lichtquelle wichtig.
  10. Mehrzweckwerkzeug: Ein Taschenmesser oder ein multitool können bei verschiedenen Aufgaben hilfreich sein.
  11. Feuerstarter: Streichhölzer, Feuerzeug oder Feuerstarter sind wichtig, um Feuer zu machen, sei es zum Kochen oder für Notfälle.
  12. Kopfbedeckung: Eine Mütze oder ein Hut schützt vor Sonne und Kälte.
  13. Sonnencreme und Insektenschutzmittel: Diese sind wichtig, um deine Haut vor Sonnenbrand und Insektenstichen zu schützen.
  14. Notfallausrüstung: Dazu gehören ein Signalpfeife, ein Rettungsdecke und ein Mobiltelefon für den Notfall.
  15. Umweltfreundliche Entsorgungstüten: Um deinen Müll umweltfreundlich zu entsorgen.
  16. Personalausweis und Bargeld: Immer wichtig, falls du Hilfe benötigst oder unerwartete Ausgaben hast.
  17. Lange Schnur oder Paracord: Kann für vielfältige Zwecke, wie das Aufhängen von Zelten oder improvisierte Reparaturen, verwendet werden.
  18. Kamera oder Smartphone: Um die atemberaubende Landschaft und Erinnerungen festzuhalten.
  19. Reservekleidung: Wechselkleidung kann in unerwarteten Situationen nützlich sein.
  20. Trekkingstöcke: Diese bieten zusätzliche Stabilität und entlasten deine Gelenke.

Denke daran, dass die genaue Ausrüstung von deinem Ziel, der Dauer der Tour und den vorherrschenden Bedingungen abhängt. Es ist immer ratsam, im Voraus zu planen und die Ausrüstung entsprechend anzupassen.